IT-Mittelstand | Das Patching von Betriebssystemen und Applikationen sowie die Softwareverteilung gehören heute zum täglichen Pflichtprogramm – schon allein aus Security-Gründen. Die IT befindet sich daher im kontinuierlichen Aktualisierungsmodus und hat immer weniger Zeit für dringend nötige Innovationsprojekte. Mit einem automatisierten, integrierten Software-Asset-Management (SAM) und einer ganzheitlichen IT-Lösung sagen Unternehmen den Zeitfressern Lizenz-, Patch-und Softwaremanagement den Kampf an.
Voraussetzung für alle Prozesse im IT-Management ist eine vollständige Inventarisierung aller eingesetzter Hard- und Software. Eine ganzheitliche IT-Lösung bewerkstelligt dies vollkommen automatisiert durch den Einsatz verschiedener Inventarisierungsmethoden. Zudem gleicht sie die ermittelten Bestände gegen einen umfassenden Softwarekatalog und die Asset-Management-Datenbank ab und spart der IT damit wertvolle Zeit. Ein übersichtliches Dashboard zeigt sofort Differenzen zum autorisierten Soft- und Hardware-Bestand auf. Es visualisiert tagesaktuell Patch- und Release-Stände sowie abgekündigte Versionen.
Softwareverteilung nach Maß mit der richtigen IT-Lösung
Soweit nötig, aktualisiert eine ganzheitliche IT-Lösung wie die Deskcenter Management Suite die eingesetzte Software direkt über eine workflowbasierte Softwareverteilung. Dabei werden die Pakete vorab um unerwünschte Eigenschaften wie Update-Dienste bereinigt. Über einen grafischen Editor definieren IT-Administratoren sicher und komfortabel den gewünschten Ablauf. Dazu stehen ihnen sowohl technische Daten aus dem Asset-Management als auch Organisationseinheiten und Sicherheitsgruppen über das Active Directory zur Verfügung. Auch beim OS-Deployment lassen sich unterschieldiche Sequenzen automatisieren, wie etwa die Aktivierung von Bitlocker zur Verschlüsselung der Festplatte oder die Integration von Softwarepaketen direkt in das Betriebssystem-Rollout im Zusammenspiel mit UEFI-Secure-Boot-Funktionen.
Automatische Lizenz-Compliance
Neben der Softwarebereitstellung sollte eine IT-Lösung durch das integrierte Lizenzmanagement im Softwarepaket eine Lizenzprüfung durchführen: Sind die Lizenzen vorhanden, wird sofort installiert. Ist die Rückmeldung negativ, installiert die IT-Lösung nur eine Testversion. Das System erzeugt dann automatisch einen Service-Request im IT-Service-Management und initiiert einen Genehmigungsprozess. Sollte bis zum Ablauf der Testversion keine neue Lizenz vorliegen, wird die Software automatisch wieder deinstalliert und so die Lizenz-Compliance gesichert.
Freiraum für Innovationen dank ganzheitlicher IT-Lösung
Hersteller von modernen IT-Lösungen wie Deskcenter intergrieren zeitaufwändige Routine-Aufgaben in einen ganzheitlichen, toolgestützten Ablauf. Sie ebnen damit den Weg der digitalen Transformation eines Unternehmens – schließlich beginnt Digitalisierung in der IT. Sie gewährleisten zudem Lizenz-Compliance und unterstützen die IT-Sicherheit. Vor allem aber tragen sie maßgeblich zur Entlastung der IT bei und schaffen so Freiraum für Innovationen.
Autor: Benedikt Gasch, CTO, Deskcenter Solutions AG