Was bedeutet überhaupt
Softwareverteilung?
Der Begriff Softwareverteilung beschreibt die Prozesse zur Installation von Softwarepaketen oder Anwendungen auf technischen Geräten. Dafür ist in der Regel eine Organisation beziehungsweise ein IT-Administrator verantwortlich, da nicht jeder Anwender über das nötige Wissen oder die jeweiligen Berechtigungen verfügt. Ziel der Softwareverteilung ist die schnelle, automatisierte, komfortable und störungsfreie Erstinstallation, Konfiguration und Wartung mehrerer Softwareanwendungen auf unterschiedlichen Geräten. Auf diese Weise können ein intakter Betriebsprozess und eine produktive Arbeitsumgebung sichergestellt werden.