Manche nennen es Software-Asset-Management, kurz SAM, andere Lizenzmanagement. Gemeint ist dasselbe: ein strategischer und kostenoptimierter Umgang mit den Softwarelizenzen Ihres Unternehmens. Dabei spielen IT-Compliance-Richtlinien ebenso eine Rolle wie ein verantwortungsvoller Budgeteinsatz. Und hier gibt es viel Luft nach oben: Laut KPMG und anderen Experten lassen sich mit einem effektiven Lizenzmanagement bis zu 30 % der Kosten einsparen.
Kosten im Zaum. Compliance im Griff.
Ob Sie Ihre Lizenzkosten optimieren oder sich auf das nächste Audit vorbereiten wollen: Mit dem Lizenzmanagement von Deskcenter geht beides kinderleicht.
Zentrale Verwaltung von Lizenzen, Verträgen und Metriken
Kaufmännische und organisatorische Informationen maßgeschneidert hinterlegen, nachhalten und pflegen – nichts leichter als das mit der Lizenz- und Vertragsverwaltung der Deskcenter Management Suite. Damit klassifizieren Sie Ihren Softwarebestand nach verschiedensten Lizenzierungsmodellen: von der Einzelplatzlizenz über Concurrent User bis hin zur Unternehmenslizenz. Sie bestimmen außerdem, nach welchen Metriken Sie verwendete Software bewerten wollen – und können dabei auch spezielle Parameter berücksichtigen, wie Rechte für Update, Downgrade, oder Mehrfachnutzung sowie Laufzeiten. Und auch Ihre Lizenznachweise und Rechnungen haben Sie mit Deskcenter Lizenzmanagement immer parat.
Tagesaktuelle Lizenzbilanz und Audit-Reporting
Ein präzises Software-Asset-Management erfordert zudem, Lizenzen einzelnen Geräten oder Benutzern zuzuordnen – selbstverständlich unter Beachtung früherer und aktueller Produktnutzungsrechte und -regeln. Erst daraus ergibt sich die sogenannte Lizenzbilanz, eine Gegenüberstellung Ihrer Lizenzen und deren Verwendung. Diese lässt sich für das Gesamtunternehmen als auch für einzelne Softwareanbieter oder -produkte erstellen, und das per Knopfdruck. So erkennen Sie direkt, ob Sie nachlizenzieren müssen, und sichern damit Ihre Compliance. Die Analyse Ihrer Lizenzsituation hat aber noch weitere Vorteile: Sie können Ihr Softwareportfolio in Angriff nehmen und gezielt nur dort in neue Lizenzen investieren, wo es wirklich nötig ist.
Messung der tatsächlichen Nutzung
Ungenutzte Software ist totes Kapital. Mit dem Application Metering von Deskcenter finden Sie heraus, welche Programme auf welchen Geräten länger nicht oder sogar noch nie genutzt wurden. Haben Sie zusätzlich das Deskcenter Softwaremanagement im Einsatz, können Sie die brachliegende Software sogar direkt deinstallieren. Die frei gewordenen Lizenzen stehen somit wieder im Lizenzpool zur Verfügung. Das nennen wir ressourcensparende Softwareplanung.
Herstellerübergreifende Software-Erkennung
Natürlich müssen Sie dazu erst einmal wissen, welche Software in Ihrem Unternehmen überhaupt im Einsatz ist. Deshalb gibt es das Deskcenter Lizenzmanagement nicht ohne das Inventarisierungsmodul. Der darin enthaltene Softwarekatalog ist ein täglich aktualisiertes, cloudbasiertes Verzeichnis mit mehr als 400.000 Produkten und fast 2 Millionen Fingerprints von über 17.000 Herstellern. So erfahren Sie tagesaktuell, welche Software in welchen Versionen auf den Geräten Ihres Unternehmens installiert ist. Und das Beste: Sie haben damit keinen Aufwand, dieser Prozess läuft völlig automatisch.
Klare Vorteile, die sich auszahlen
Volle Transparenz
Machen Sie sich die Vertragsverwaltung so einfach wie möglich. Bündeln Sie alle Lizenzinformationen und Vertragsunterlagen an einem Ort.
Kostenersparnis
Entdecken Sie ungenutzte Software und verhindern Sie unnötige Investitionen in teure Softwarelizenzen, die langfristig Ihre Wartungskosten belasten.
Entlasteter Support
Spüren Sie abgekündigte Software auf und harmonisieren Sie Ihren Softwarebestand. So erleichtern Sie Ihren Support-Mitarbeitern das Leben erheblich.
IT-Compliance
Verhindern Sie unbewusste Lizenzverstöße und gleichen Sie Unterlizenzierungen aus. Sie minimieren damit Ihre Haftungsrisiken nachhaltig.
Das sagen unsere Kunden
Wir analysieren jetzt, ob Lizenzen von den Nutzern auf den Systemen überhaupt verwendet werden. Ist dies nicht der Fall, wird die Software deinstalliert. Somit können wir frei gewordene Lizenzen effektiver einsetzen.
René Wolf, IT-Infrastrukturmanager, TECHNOLIT® GmbH
Softwarebeschaffung, Softwareverwaltung und Hardwareverwaltung in einem System. Die DCMS hat den Vorteil, dass bei einem SAM-Audit alle relevanten Informationen direkt zur Verfügung stehen.
Lizenzmanager, Zentrale Dienste IT, AGAPLESION gAG
Wir haben uns mit Deskcenter ein valides Lizenzmanagement aufgebaut, das uns im Falle eines Herstelleraudits Sicherheit gibt. Durch die stets aktuelle Übersicht über alle Lizenzen, kann ich schnell reagieren, wenn Defizite herrschen.
IT-Leiter, W.u.H. Fernholz GmbH & Co. KG
Software-Asset-Management im Detail
Weitere Informationen zum Lizenzmanagement mit Deskcenter finden Sie hier:
Integriertes Zusammenspiel
Wie schon erwähnt, ist ein Lizenzmanagement ohne eine umfängliche Inventarisierung und Softwareerkennung nicht möglich. Darüber hinaus bietet die Deskcenter Management Suite viele weitere, eng verzahnte Module. Dank tiefer Integrationsmöglichkeiten via API lassen sich diese zudem nahtlos in Ihre vorhandene IT-Architektur integrieren. Damit Sie das Optimum für Ihr IT-Management herausholen, empfehlen wir Ihnen zusätzlich zum Einsatz des Deskcenter Lizenzmanagements:
Deskcenter Selfservice-Portal
Ihre Mitarbeiter sollen Software direkt über ein Portal bestellen können? Kein Problem. Die Deskcenter Servicemanagement hinterlegten Workflows starten nicht nur den Genehmigungsprozess – sondern prüfen auch gleich, ob noch genügend Lizenzen vorhanden sind.
Deskcenter Selfservice-Portal
Automatisierung ist King, Beispiel ungenutzte Software. Deinstallieren Sie diese Programme so schnell wie möglich und führen Sie sie wieder in den Pool verfügbarer Lizenzen zurück. Durch die enge Integration zwischen Deskcenter Lizenz- und Software-Management geht das völlig automatisiert.
So werden Sie am schnellsten produktiv
Sie möchten loslegen? Dann haben Sie die Wahl! Sie können unsere Software on premises installieren – sei es als klassische Volllizenz oder im Subscription-Modell . Auch die Nutzung aus der Cloud als Software as a Service (SaaS) ist möglich. Unser Professional Services Team und kompetente, zertifizierte Partner unterstützen Sie bei der Integration. Und damit Ihr Start mit Deskcenter perfekt gelingt bieten wir Ihnen und Ihrem Team kompakte Schulungen an.